Südfrankreich 14.- 21. April 2017

Freitag 14. April  

 

Zu Hause - Tournon-sur-Rhône   

 

Es hatte wenig Verkehr an diesem Kaifreitagmorgen und so waren wir schnell in Frankreich und machten dort auf einem Parkplatz unseren erste Pause. Danach ging es weiter über Lyon zum teil der Rhône entlang nach Tournon-sur-Rhône. Dort angekommen machten wir noch einen Spaziergang durch das Städtchen kauften etwas ein und genossen eine Glace. Das Städtchen war hübsch allerdings hatte es viele etwas merkwürdige Leute hier. Es war auch noch wie ein Jahrmarkt in der nähe, wir schauten am Abend noch einmal dort vorbei, dies war nicht so unseres und so zog es uns wieder zurück zum Wohnmobil. 

Samstag 15. April

 

Tournon-sur-Rhône - Canet-en-Roussillon

 

Am morgen konnten wir noch einige Schiffe auf der Rhône bewundern, danach ging es weiter. Es hatte viel Verkehr und auch der Wind nahm immer mehr zu. Die Kids hatten Freude wenn sie im Stau anderen Autofahrern zuwinken konnten. Bei den ersten Wind-Warnschildern waren wir noch etwas ungläubig unterwegs, dies änderte sich jedoch sehr schnell "böenartig" sozusagen und wir mussten die Geschwindigkeit dem Wind anpassen. Unser Navi kannte sich leider hier nicht so gut aus, und führte uns etwas auf Umwege. Aber schließlich konnten wir noch einkaufen gehen und kamen am späteren Nachmittag in Cannet-en-Roussilon an. Am Abend war wir immer Campingplatz erkunden angesagt und als erstes gingen wir natürlich ans Meer.

Sonntag 16. April

 

Canet-en-Roussillon

 

Heute war baden angesagt, Der sehr schöne Poolbereich galt es zu testen. Das Wasser war angenehm warm so das wir sogar als Familie den Pool geniessen konnten. :-)

Wir waren auch noch am Strand, die Kids mit Ihrem Board's unterwegs oder auf einem der beiden Fußballplätze am spielen. Wir erkundeten den Camping und die Wohnmobile :-)

Montag 17. April

 

Canet-en-Roussillon

 

Mit einem Touristenzug ging es vom Campingplatz direkt nach Canet-en-Rousillon. Der Strand hier war schön, ziemlich breit und es hatte wenig Touristen. Leider war ausser einem Lauf mit kostümierten Läufern auch nicht allzu viel los, nur wenige Läden hatten geöffnet. Wir kauften noch Zuckerwatte und danach ging es wieder zurück zum Camping. Luca und Martin machten noch einen ausgiebigen Strand-Spatziergang und zum essen holten wir uns eine feine Pizza. 

Dienstag 18. April

 

Canet-en-Roussillon - Frontignan-Plage

 

Wir fuhren heute bei Wind und Sonnenschein weiter nach Frontignan-Plage. Es war nicht allzu weit und so waren wir schon früh auf dem Campingplatz. wir richteten uns ein und verbrachten den Nachmittag am Meer oder besser gesagt die Kids im Meer... :-)

Mittwoch 19. April

 

Frontignan-Plage

 

Strandspaziergang und das Meer geniessen war heute angesagt. In der Lagune hinter dem Camping hatte es sehr viele Wasservögel.

Die Kids spielten danach noch lange am Meer und wir genossen die Aussicht aufs Meer.

Donnerstag 20. April

 

Frontignan-Plage

 

Es ging mit einem Kleinbus nach Frontignan. Das kleine Städtchen war hübsch jedoch nach etwa einer Stunde hatten wir es gesehen. Wir kauften noch ein Mittagslunch ein und genossen diesem am schönen Kanal. Zurück liefen wir dann vom Bus aus, am Strand entlang, zum Camping. Am Nachmittag und Abend waren wir noch lange am Meer.

Freitag 21. April

 

Frontignan-Plage - Saint-Alban-De-Montbel

 

Heute Morgen packten wir unsere Sachen zusammen und nahmen Abschied vom Meer. Danach fuhren wir auf der Autobahn weiter Richtung Schweiz. Unser Ziel heute war der Bellevue Camping in Saint-Alban-de-Montbel, dieser errichten wir am späteren Nachmittag. Kaum angekommen erhalten wir auch schon Besuch von unseren Nachbarn...  zwei Schwäne die uns wohl sehr interessant fanden. Am Abend gingen wir noch essen als Abschluss unserer ersten Ferien mit unserem Wohnmobil.

Samstag 22. April

 

Saint-Alban-de-Montbel - nach Hause 

 

Wir nahmen es gemütlich, heute morgen. Unsere Nachbarn die Schwäne waren auch schon wach und besuchten uns sofort als sie uns sahen... :-) Danach machten wir uns auf den Heimweg. Nach einigen Kilometern, war jedoch die Auffahrt auf die Autobahn plus ein Tunnel darauf gesperrt. Nach einiger Wartezeit konnten wir jedoch weiterfahren und so ging es dann gut voran Richtung Schweiz. In Yverdon gab es auf der Raststätte noch einen Mittagshalt und danach fuhren wir nach Hause. Nachdem wir ausgeräumt hatten wurde das Wohnmobil gewaschen, damit es beim nächsten Ausflug wieder sauber ist.